Grafik zur Unternehmensberatung Digitalisierung mit bis zu 80 % Förderung durch RKW – Schönemann International GmbH
„Digital Jetzt“ des BMWi für KMU – eingestellt

„Digital Jetzt“ Programm: eingestellt – Aktuell beraten wir Sie zur Förderung über das RKW – mit bis zu 80 % Zuschuss.

Hinweis (Stand 2025):
Das Förderprogramm „Digital Jetzt“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) lief bis Ende 2023 und wurde nicht verlängert. Viele Inhalte dieses Beitrags beziehen sich daher auf den damaligen Stand.

Aber keine Sorge:
Es gibt weiterhin attraktive Förderprogramme – z. B. über das RKW Thüringen oder landesspezifische Digitalboni. Wir prüfen für Sie kostenlos, welche Förderung 2025 für Ihr Unternehmen passt – inklusive Antragstellung.

Jetzt Förder-Check starten und bis zu 80 % Förderung sichern.

Förderung prüfen lassen

Rückblick auf das Programm „Digital Jetzt“ (2020 – 2023)

Hinweis (Stand 2025): Das Förderprogramm „Digital Jetzt“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) lief bis Ende 2023 und wurde nicht verlängert. Viele Inhalte dieses Beitrags beziehen sich daher auf den damaligen Stand.

Aber keine Sorge: Es gibt weiterhin attraktive Förderprogramme – zum Beispiel über das RKW Thüringen oder landesspezifische Digitalboni. Wir prüfen für Sie kostenlos, welche Förderung 2025 zu Ihrem Unternehmen passt – inklusive Antragstellung.


Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützte das BMWi kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bot finanzielle Zuschüsse und sollte Unternehmen ermutigen, mehr in digitale Technologien und in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.

„Digital Jetzt war ein wichtiger Impuls für den Mittelstand. Viele der damals geschaffenen Strukturen und Erkenntnisse fließen heute in unsere Beratungsarbeit und Förderbegleitung über das RKW Thüringen mit ein.“

Das Programm „Digital Jetzt“ förderte Investitionen in digitale Technologien und die entsprechende Qualifizierung des Personals. Zielgruppe waren kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks mit drei bis 499 Beschäftigten und zwei Fördermodulen:

Modul 1: Förderung von Investitionen in digitale Technologien (insbesondere Hard- und Software) sowie in damit verbundene Prozesse und Implementierungen.

Modul 2: Förderung von Investitionen in Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter*innen im Umgang mit digitalen Technologien.

Als zentrale Voraussetzung war ein Digitalisierungsplan Teil der Antragstellung. Jedes Unternehmen konnte bis zu 50 000 Euro Förderung erhalten (bis zu 50 % der Gesamtkosten, in strukturschwachen Regionen bis zu 60 %).


Heute beraten wir Unternehmen im Rahmen aktueller Programme wie dem RKW Thüringen oder landesspezifischer Digitalboni weiterhin bei der strategischen und operativen Digitalisierung – neutral, förderfähig und praxisorientiert.


Kostenfreie Beratung vereinbaren